Montag, 5. September 2011

Wochenderlebnisse

Am Samstag hatte ich das Gefühl, dass sich der Sommer jetzt auf jeden Fall von uns verabschiedet. Und so habe ich die Wärme oder besser gesagt, die Hitze einfach nur noch mal genossen. Am Abend habe ich mit der großen Tochter auf dem Balkon gesessen und einen klaren Sternenhimmel angeschaut. Ich hab sogar den große Wagen/Bären gesehen, dank der Tochter, die sich dafür sehr interessiert.

Am Sonntag dann, sind die Großen mit ihren Freunden ins Phantasialand nach Brühl gefahren. Da hat es den ganzen Tag überhaupt nicht geregnet.
Wir sind dann mit der Kleinen zum Brunchen nach Aachen

DSC00309


und im Anschluss auf den Europahandwerkermarkt. Ich bin immer wieder fasziniert was Menschen mit ihren Händen schaffen können. Wir waren sehr früh unterwegs, so dass auch das Kind Spaß an dem Ausflug hatte und viel zwischen den Marktständen umher laufen konnte.

Dabei trafen wir einen Schmetterling, von dem sie sich kaum losreißen konnte.

DSC00311


Das kleine Mädchen ist fasziniert von Kirchen - wie sagt sie dazu " Bim Bam". Und was liegt da näher, als bei eintretendem Regen in den DOM zu gehen. Zu ihrer Freude läuteten die Glocken, da bald ein Gottesdienst stattfinden sollte.
Was ihr im DOM gefiel - die glitzernden Blumen an der Decke im Rundgang ( war ja nur Gold - grins) , die Lampen im Rundgang die für sie wie Heißluftballone aussehen ( Originalton " boilling) und dann im Eingangsbereich die römische Wölfin. Die wollte sie unbedingt mit nach Hause nehmen.

Das steht über die Wölfin im Internet:

Heute findet man im Westportal des Doms zwei Plastiken: Das Bildnis einer Wölfin, die die Aachener kurzerhand zur Bärin aus der Dombausage erklärten und die ein Loch in der Brust hat, das das Loch symbolisieren soll, durch das der Teufel dem Tier die Seele entriss. Tatsächlich handelt es sich um eine römisch-antike Plastik des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus Bronze, die ursprünglich im Atrium des Doms stand als Symbol für die Wölfin, die Romulus und Remus - der Sage nach die Gründer Roms - ernährte.

http://www.aachen.city-map.de/03050200/aachener-dom

Ich habe leider kein eigenes Fotos von der Wölfin, hab sie aber im Internet unter den Suchbegriffen "Bärin" und " Aachener Dom " gefunden.

Alltag
Alltägliches
Balkongarten
Hand-Werk
Meine Spiritualität
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren