Ausflug nach Aachen

Heute hab ich mir einen Tag frei vom Alltag genommen. Trotz Sturm und Regen habe ich es mir nicht nehmen lassen, nach Aachen zum Bummeln zu fahren. Meine anvisieren Ziele : die Stadtbücherrei, die Mayrische, mein Lieblingsrestaurant und ein großes Bastelgeschäft.
In der Bücherrei durfte ich feststellen, dass ich anstatt meinen Benutzerausweis, den der Kleinen eingesteckt habe. Also alle ausgesuchten Bücher bis auf Jugend- und Kinderbücher wieder zurück. Geblieben war mir ein Buch über den Tiger und die Biographie von Herrn Goebbels. Beides Raubtiere. Die Biographie ist für jungen Menschen geschrieben und liest sich interessant an. Mal sehen, was draus wird. Ziel des Autors ist es, das der Leser über die Personifizierung des Bösen nachdenkt und beachtet, das die Massen sich bewegen ließen oder so ähnlich. Und das der Leser erkennt, dass es auch heute nur eines oder mehrere charismatischen Menschen braucht, um Massen in Bewegung zu setzen. Erinnert mich gerade stark an den Roman "die Welle ".
In der Mayrischen bin ich dann in der Abteilung Humor verschütt gegangen. Habe einige Bücher angelesen und mich auch beim lauten Lachen erwischt. Besonders als ich " ... bis neulich " von Volker Pispers las.
Das Essen hab ich echt genossen, nur ich, keiner der irgendetwas von mir wollte und Leute in ihrem Einkaufsstress beobachten.
Trotz des Unwetters waren doch einige Menschen unterwegs. In den Geschäften war es allerdings sehr leer und die Verkäufer freuten sich richtig gehend über Besuch.

2012-01-05-12-33-471_small

Diese Regenschirmdamen stehen in Aachen in der Großkölnstraße und so viel ich weiß heißen sie auch Wetter. Der Erschaffer ist mir leider nicht bekann.
dryade - 6. Jan, 11:38

Bis auf den Ausweis hört sich das doch nach einem ausgesprochen gelungenen Tag an :-). Ich gehe auch total gerne ganz alleine essen, viele Menschen scheinen das seltsam zu finden, aber diese Ruhe, das nur alleine auf mein Essen und meinen Teller konzentrieren, nichts kleinschneiden, rübergeben, hochheben und wegwischen zu müssen, einfach nur mein Essen ganz gemütlich essen!! Das kann sooooo göttlich sein !!
Besonders interessant: vor ein paar Jahren, damals muss Lilli gerade ein Jahr alt gewesen sein. Bin ich einen Vormittag lang alleine durch den Kölner Weihnachtsmarkttrubel gestürmt und habe es mir dann in meinem Lieblingsrestaurant gemütlich gemacht. Kurz nach mir setzte sich an den Nebentisch ein älteres Pärchen, sie hielten mich wohl für "erbärmlich einsam" und versuchten mich erst an ihren Tisch einzuladen, mich dann über den Gang in ihr Gespräch einzubinden und fanden meine Erklärung, gerne alleine zu essen erst unglaubwürdig, dann hat es sie nachdenklich gemacht und schließlich haben sie sich ein wenig "verändert" nach ihrem Essen verabschiedet ;-)


Alltag
Alltägliches
Balkongarten
Hand-Werk
Meine Spiritualität
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren