Alltägliches
Kaum ist der Herbst so richtig da und das Wort "Wichteln" fällt, hat es mich auch schon gepackt.
Das Bastel- und Überleg-was-schenk-ich-denn-Fieber.
Könnte mich jetzt so auf mein Bett schmeißen und planen.
Doch der Alltag ruft und so nehm ich mein neues rotes Fahrrad und fahr zum Markt.
Fürs Wochenende Gemüse einkaufen. Habe Lust auf Gemüsesuppe. Seh jetzt schon die langen Gesichter meiner Familie. Gemüsesuppe ist nicht ihr Ding. Egal.
Ich fröne heute meiner "Lust" .
Briganti - 21. Okt, 08:32
Die kleine Maus war jetzt gut eine Woche zu Hause ( Wochenende mitgerechnet). Ich habe, wie ich es mir vorgenommen habe, die gemeinsame Zeit genossen. Mehr noch. Ich war sehr traurig, als ich sie heute wieder in den KiGa bringen durfte. Sie fehlte mir den ganzen Vormittag und so habe ich sie auch nicht wie sonst erst am Nachmittag, sondern schon mittags abgeholt.
Innerhalb dieser Woche wurde mir klar, dass ich am liebsten gar nicht arbeiten gehen möchte und lieber mein Kind die ersten Jahre zu Hause betreuen will. Sie ist voll integriert im Kindergarten, geht gerne hin und doch habe ich das Gefühl, das es falsch ist.
Ich habe nachmittags, wenn alle anderen zu Hause sind, einfach nicht die Zeit und Muse mich mit ihr so zu beschäftigen wie ich das für richtig halte. In der Krankenwoche gehörte der Vormittag uns, auch wenn ich die Hausarbeit erledigen musste und zum Einkaufen unterwegs war. Sie war dabei.
Ich habe mein Gewerbe angemeldet und gerade vor einem Monat bin ich neue Verpflichtungen gegenüber Eltern und Kindern, die meine Hilfe brauchen, eingegangen. Ich wollte mir und der ARGE beweisen, dass ich mich sehr wohl mit dem was ich jetzt tue, aus der Bedürftigkeit holen kann. Damit ich eben nicht, wenn das Kind drei Jahre alt wird, in meinen alten Büroberuf zurück muss.
Und jetzt möchte ich auf einmal gar nicht mehr beruflich tätig sein.
Es ist irgendwie ein Teufelskreis aus dem ich im Moment keinen Ausweg sehe.
Die Zeit geht so schnell vorbei. Sicherlich steckt hinter meinem Wunsch auch Egoismus. Sie ist mein viertes Kind und so wie ich dass sehe, werde ich auch keine weiteren Kinder mehr bekommen. Anstatt diese Zeit voll zu genießen, habe ich bei der ersten Gelegenheit nach einem Kindergartenplatz gegriffen.
Ich denke es ist auch falsch sie da jetzt wieder nach einem dreiviertel Jahr rauszunehmen. Denn sie geht morgens gerne hin und möchte, wenn sie abgeholt wird auch noch bleiben. Und hier geht es um meine Gefühle.
Ich werde hoffentlich einen Weg finden, denn dieses Gefühl hatte ich bereits bei ihrer Anmeldung und ich habe gegen meinen Bauch, mit meinem Verstand entschieden.
Da ich zur Zeit nur an drei Tagen nachmittags arbeiten muss, werde ich auf jeden Fall, an den anderen beiden Tagen schon mittags abholen.
Da ist ein guter Ansatz.
Briganti - 20. Okt, 21:16
Diese Woche werde ich nicht arbeiten gehen können. Die kleine Maus ist krank geschrieben, darf nicht in den Kindergarten.
Heute war so schönes Wetter, das wir viel draußen waren, da die Augen schon seit gestern nicht mehr gerötet sind und die Ärztin nur auf Nummer sicher gehen will .
Es ist ein ganz anderer Rythmus, der sich da auftut und ich hab mir vorgenommen, diese Woche mit der Kleinen zu genießen.
Und mich eben nicht zu ärgern, dass dieses oder jenes nicht läuft - z.B. mein lang fälliger Friseurbesuch. Das Grau ist nicht mehr zu übersehen. Zum Friseur geh ich dann halt nächste Woche.
Die Sonne schien und so konnten wir noch mal auf den Spielplatz vor dem Haus, ausgiebig schaukeln und rutschen.
Und als sie schlief, hab ich mir eine ruhige Stunde auf dem noch sonnigen Balkon gegönnt. Normalerweise wäre ich zu dieser Zeit in der Schule gewesen und hätte Nachhilfe gegeben.
Alles in allem - zur Zeit ein angenehmer Krankenstand.
Briganti - 16. Okt, 20:25
Mein eigenes Kosumverhalten hat mich jetzt doch ein wenig erschreckt. Mein Handyvertrag ist ausgelaufen und ich hab ihn verlängert. Ich konnte wählen zwischen zwei Handys und ich wählte das teurere, weil es so stylisch ist. Die Zuzahlung tätigte mein Schatz als Geburtstagsgeschenk.
Gestern nun, als ich ein wenig zur Ruhe kam - plagte mich dann das schlechte Gewissen.
1. Mein "altes" Handy ist noch voll intakt. Ich hätte noch gar kein neues gebraucht.
2. Ich bin bereit ein Geldbetrag zu zahlen, für etwas, dass ich gar nicht voll nutzen kann. Ich mag nämlich nicht mit dem Handy ins Netz gehen und musste einige Einstellungen vornehmen, damit dies nicht automatisch passiert.
Was mich an dem Handy freut ist seine Kamerafunktionen, die um einiges besser sind, als sein Vorgänger. Obwohl das auch nicht wirklich nötig ist, da ich ja Besitzerin einer Digital-Spiegelreflex-Kamera bin.
Mmmh - sehr nachdenklich.
Briganti - 10. Okt, 19:12
Heute bin ich 44 Jahre alt geworden.
Bergfest ist angesagt. Ich denke, ich hab mein halbes Leben noch vor mir. Eine wunderschöne Vorstellung.
Gefeiert wird im kleinen Familiekreis am Samstag bei Kaffee und Kuchen.
Freu mich drauf.
Mein Kinder haben mich reichlich beschenkt. Bücher - Bücher - Bücher. So wie ich es mir gewünscht habe.
Jetzt sitzen wir alle im Wohnzimmer zusammen, der eine liest, die andere wartet darauf das ich hier fertig werde, damit sie meinen Laptop bekommt und der Lange sitz an seinem PC. So haben wir schon lange nicht mehr gemeinsam den Abend verbracht - irgendeiner fehlte immer.
Ich genieße diese gemeinsamen Stunden, weiß ich doch, das sie kostbar und selten sind.
Briganti - 6. Okt, 20:19
Die kleine Maus war heute beim Friseur. Sie geht mit ihren 23 Monaten sehr gerne hin, denn wir gehen jeden Tag beim " Opa" vorbei, wenn wir in den Kindergarten müssen. Sie sagt zu allen weisshaarigen Männer Opa - grins. Der nette Mann betreibt seit dem Kindergarteneintritt unserer Kleinen Kundenfang, in dem er mehrmals in der Woche einen Lutscher schenkt und auch jeden Tag mit uns quatsch, wenn wir vorbei kommen.
Ihren Erstschnitt hatte sie vor ein paar Wochen und heute quasi Ihren zweiten Schnitt. Endlich kann man die Augen wieder sehen. Sie war schon ziemlich zugewachsen.
Der Lange plagt sich seit Sonntag mit Kopfschmerzen und traut sich nicht zum Arzt zu gehen. Er hat Angst krank geschrieben zu werden und seinen Ausbildungsplatz zu verlieren, da er noch bis Ende des Monats in der Probezeit ist.
Morgen ist mein Geburtstag - gefeiert wird aber erst am Samstag. Denn morgen ist auch Erntedank-Fest im Kindergarten und das wird mir alles zu viel. Bin trotzdem ganz gespannt auf den morgigen Tag und vor allem auf mein neues Lebensjahr.
Briganti - 5. Okt, 21:02
Was ist das für eine super Woche.
Das Wetter hier in NRW - sauber. Gestern war es so drückend, niemand hätte geglaubt das es schon Oktober ist.
Das ganze Wochenende waren im Freien unterwegs.
Das neue rote Fahrrad ist jetzt auch für Mutter und Kind startbereit. Der Sattel ist jetzt nicht ganz so bequem, wie der Original, aber das muss es jetzt einfach mal tun.
Morgen ist dann auch eine Radtour geplant.
Heute waren wir im Haus Hohenbusch bei Erkelenz.. Bauermarkt . Wow. Ich komm aus dem Schwärmen überhaupt nicht mehr raus.
Alpakas zum Anfassen und daneben ein Stand mit Wolle und den Produkten.
Ziegen,Schafe, Esel zum Anfassen.
Ziegenkäse zum Probieren und Kaufen.
Überall Kürbisse mit lustigen Gesichtern. Leider gibt es dazu keine Fotos.
Ein gelungener Ausflug mit Mann und Kind.
Briganti - 2. Okt, 20:59
Im Kindergarten steht ein Apfelbaum und der trägt super. Da bald ein Kindergartenfest ist, wurde gestern und heute fleißig gewerkelt.
Bratapfel-Gelee - mmmmmmhhhhhhhh
frischer Apfelsaft - mmmmmmmmhhhhh
Und das alles kann man auf diesem Fest kaufen.
Schade das ich eine Allergie gegen Mandeln haben ( und nicht nur Mandeln) . So konnte ich nicht probieren, aber der Plan ist, das Rezept nächste Woche umarbeiten und ausprobieren.
Die größeren Kindern durften den Mütter helfen.
War ein richtig schöner Nachmittag.
Briganti - 16. Sep, 20:56
Ich hab ein neues Projekt begonnen.
Ich hab die Stricknadeln entstaubt und noch mal einen Versuch gewagt.
Eine Strickjacke für das Kindergartenkind. Farbwunsch : pink/lila
Nicht gerade mein Favourit, aber die Kleine war zum ersten Mal in einem Wollgeschäft und
die Wolle musste es sein.
Schon lustig, sie kann sich überhaupt noch nicht vorstellen, das aus dieser Wolle etwas zum
Anziehen wird.
Sie fragt: " Machst du ! " und wenn ich antworte : " Stricken " versteht sie " strecken " und beginnt an zu singen
Eins, zwei, drei im Sauseschritt ... Bücken , strecken , rundrum drehen ...
Einfach nur lustig.
Briganti - 15. Sep, 21:21