Alltägliches
Auch wenn es äußerlich bei uns noch nicht nach Weihnachten aussieht, ist mir heute aufgefallen, dass die Energie sich verändert.
Es liegt kein Schnee - es stürmt und regnet wie ich es im November erwartet hatte.
Doch ich kann es spüren, das Jahr neigt sich dem Ende, das Rad dreht sich langsamer.
Mitten im Einkauf, um mich herum hetzen alle wie blöde, jeder hat seinen Grund, überkommt mich eine unendliche Ruhe.
Auch ich werde innerlich langsamer. Ich bin froh, dass ich mir die kommenden zwei Wochen in meiner Freizeit so frei halten konnte, das ich tatsächlich auch langsamer werden darf.
Heute und morgen wird der Balkon noch winterfest gemacht und dann ist auch draußen für mich nichts mehr zu tun. Die Planung für die freien Tage steht, die Einkäufe können in aller Ruhe in der nächsten Woche angegangen werden. Am liebsten würde ich mich jetzt am Abend vor einen Ofen kuscheln und das vergangene Jahr an mir vorbeiziehen sehen.
Da der Ofen fehlt, werden es wohl kuschlige Decken auf dem Sofa sein.
Briganti - 14. Dez, 11:58
Liebe Caroona, falls Du hier mal vorbeikommst. Danke für die Erinnerung an mein Musik-Kindheitstrauma. Ich hab jetzt einen Ohrwurm. Hörst Du hier:
ab 0:40
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=D5OWUFAeh5E
Und diese Filme guck ich dann auch noch manchmal ganz gerne.
Briganti - 12. Dez, 18:31
im wahrsten Sinne des Wortes. Seit einer Woche habe ich ein bronchienerweiterndes Spray zur Hand und so langsam wird der Husten weniger.
Land in Sicht.
Gestern haben wir den 75. Geburtstag meiner Mutter gefeiert.
Jedes Enkelkind wollte ein Bild von sich und der Oma, den Kinder wurde bewußt, das auch unsere Oma nicht ewig leben wird. Wobei sie immer noch so rüstig ist, wandert und kegelt mit ihren Frauen , schaut ab und an noch nach der Kleinen und versorgt sich komplett allein. Ich bin über jeden Tag dankbar, les ich doch hier immer öfter, das es auch anders sein kann.
Natürlich machen wir uns gemeinsam immer mal Gedanken, wie Oma leben möchte, wenn es nicht mehr alleine geht. Eine Entscheidung wurde noch nicht getroffen.
Die Weihnachtsgeschenke sind alle besorgt. Jetzt fehlt nur noch der Weihnachtsbaum, den besorg ich in der kommenden Woche mit meinen hilfsbereiten Nachbarn. Ohne die wäre ich in diesem Jahr schon einige Male aufgeschmissen gewesen.
Manchmal fühle ich mich mehr wie ein Single, da der Mann unter der Woche nicht greifbar ist. In den nächsten zwei Wochen sehen wir uns gar nicht. Es steht noch nicht mal fest, ob er zum Heiligen Abend da ist, weil er noch nicht weiß, wie seine großen Kinder feiern möchten.
Nichtsdestotrotz freuen meine Kinder und ich uns schon aufs Fest.
Briganti - 11. Dez, 22:25
Krankenfront - hört sich so nach Krieg an.
Ich hab dann morgen mal einen Termin beim Arzt bekommen und muss prompt nicht mehr so viel husten -haha.
Der Kleinen geht es gut. Heute das letzte Mal Antibiotika bekommen, jetzt hat sie einen Mega-Ausschlag am Popo. Dafür hab ich dann am Donnerstag eine Arzttermin ergattert. Die Ärztin ist völlig überlastet.
Irgendwie hört man überall, dass die Leute alle krank sind. Und alle klagen darüber, das es in diesem Jahr besonders hartnäckig ist. Nun ja - solange es nur irgendwann vorbei ist.
Im KIGA war heute Erzieherinnennotstand. Anstatt drei Betreuer nur eine in der Familiegruppe. Die Frau total gestresst , was ich voll nachvollziehen kann.Sollte das Mittwoch immer noch so sein, kann die Maus zu Hause bleiben, da muss ich ja nicht arbeiten.
Briganti - 5. Dez, 20:23
aber mittlerweile wurde bei der Kleinen eine Mittelohrentzündung und Bronchitis draus. Seit letzter Woche Samstag nimmt sie ein Antibiotikum und jeden Tag geht es ihr besser.
Jetzt bin ich dran. Gestern Reizhusten bis zum in die Hose pinkeln. Klasse ! Heute etwas weniger, allerdings tut die Brust weh. Da werd ich wohl am Montag mal zum Arzt gehen.
Der Lange hustet auch und so freut sich der Rest der Familie über unser "Konzert".
Hoffentlich steck ich die Kleine nicht wieder an.
Nebenbei hab ich das Wichtelgeschenk organisiert. Suche immer noch nach meinem Strickzeug ( Jacke fürs Kleinkind). Hab ich am Tag der Geburtstages ( 2.11) weggelegt, damit nichts damit passiert und find es nicht wieder. Sachen gibst.
Der Mann steckt im finanziellen Chaos, was sich auch nicht wirklich gut auf unsere Wochenendbeziehung auswirkt. Naja - mal rauf und mal runter.
Was gibt es sonst noch zu berichten ?
Endlich Winterwetter - heute Sturm und Regen.
Viel Zeit zum Nachdenken, trotz oder gerade wegen Krankenstand. Alles läuft langsamer. Darum wieder einmal Glaubenskrise meinerseits. Bin immer noch hin und hergerissen. Vielleicht doch Christin bleiben ? Oder den anderen Weg feste einschlagen ? Beides mischen habe ich versucht - ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Oma wird nächste Woche 75 und will nicht feiern. Nur ganz ruhig und im Kleinen. Ihr Geburtstag = ihre Entscheidung. Für mich ok - für andere nicht.
Freue mich auf den Dezember . Versuche Termine ab dem 20.12. gar nicht mehr zu machen. Außer berufliche natürlich oder beim Arzt.
Der Kindergarten hat die Adventsfeier vom 15. auf den 22 verlegt, da hab ich schon abgesagt. Der Kleinen ist es noch nicht so bewußt und darum geht das dieses Jahr noch.
Jetzt noch nen Tee trinken und dann ab ins Bett. Schlafen hilft.
Briganti - 3. Dez, 19:32
Unser Mäuschen ist krank. Diagnose: grippaler Infekt
Nachts fiebert sie hoch, oft bis 39,7 Grad - tagsüber hustet sie häufig ohne Ende.
Der ganze Wochenablauf über den Haufen geworfen.
Mama hat wieder Verdienstausfall, da die Lega-Kids nicht zu ihr kommen können.
Schlafmangel inklusive.
Die großen Kinder helfen wo sie können, sind aber durch Schule und Beruf sehr eingespannt und außerdem will die Patientin sowieso nur 200 % Mama.
Jetzt schläft sie und Mama entspannt mit einem Cappuchino und einem Spaziergang durch Netz.
Eine Woche zu Hause ist angesagt.
Briganti - 22. Nov, 15:45
Briganti - 20. Nov, 14:53
Mein Laptop ist kaputt und darum schaff ich es zur Zeit nicht hier irgendetwas zu posten oder andere Blogs zu besuchen.
Die ganze Familie teilt sich nun den PC meines Sohnes und ich nutze die Zeit am Vormittag um meine geschäftlichen Aufgaben daran zu erledigen. Abends komm ich gar nicht erst dran.
Die Besuche und Wanderungen im Netz fehlen mir. Mehr denn je fällt mir auf, wie eingeschränkt mein Bewegungsradius ist. Zuhause-Kindergarten-Arbeit-Einkauf.
Ich treffe zwar jede Menge Menschen, aber nicht wirklich ist dort jemand dabei, mit dem ich über mehr als oberflächliches Smalltalk rede.
Mir fällt auf, das Themen die meinen Kopf anstrengen, bis auf die berufliche Komponente, auf der Strecke bleiben.
Selbst in der Familie finde ich bei einigen Themen keine Ansprechpartner. Und ich stelle fest, das ich sehr wohl Ansprechpartner für alle anderen bin.
Ich vermisse jemanden mit dem ich mich über Bücher die ich gelesen haben, austauschen kann. Oder Glaubens- und Sinnfragen. Wenn ich von meinen Traum vom Landleben spreche, dann kommen Kommentare " Mit mir nicht " oder " wie willst Du das finanzieren ". Einfach nur träumen ist da nicht drin.
Das macht mich heute ein wenig traurig und sehr nachdenklich.
Briganti - 17. Nov, 11:20
der Herbst ist da. Er bringt uns Wind ...
Das singt die Kleine jeden Tag. Ok - Wind haben wir. Die Blätter sind bunt.
Und die Temperatur ? Ich bin gestern ohne Jacke in Sommerbluse spazieren gegangen, weil es hier 17 Grad waren !
Verrückt - oder ?
Wie ist denn das Wetter bei Euch Besuchern so ?
Briganti - 30. Okt, 08:52
Das ist seit langem mal ein Wochenende ohne Mann und Papa gewesen. Für die Kleine war es nur am Samstag schwierig. Irgendwie wartete sie immer das Papa vor der Türe steht.
Heute war das anders.
Der großen Tochter ist aufgefallen, dass wir ohne ihren "Stiefvater" weniger lachen.
Der Samstagabend war deshalb sehr ruhig.
Allerdings ergab sich da durch Zufall, das ich den Abend mit meinem Ältesten verbringen konnte. Er selber hatte keine Verabredung und wenn der Mann sonst da ist, zieht er sich zurück. Also haben wir auf 3Sat zuerst ein Konzert mit Metallica, Bruce Springsteen, Sting, Ozzy Osborne usw. geschaut und danach den Film " Das Leben des Brian ". Ich weiß wie kostbar diese Abende sind, denn oft werden wir sie nicht mehr haben.
Ich hab meinen Schatz vermisst.
Nach all dem was sich in den letzten Wochen so ansammelte, war es für mich wichtig Klarheit zu finden.
Heute bin ich meinem Ziel diese Klarheit zu finden näher gekommen. Und das lag sicherlich mit daran, dass ich den ganzen Tag einfach nur abgehangen habe.
Wir haben rumgelümmelt, viel gekuschelt, spät gefrühstückt noch später zu Mittag gegessen. Wir Mädels haben Barbie geguckt.
All das hat mir sehr gut getan.
Briganti - 23. Okt, 22:36