Heute bin ich 44 Jahre alt geworden.
Bergfest ist angesagt. Ich denke, ich hab mein halbes Leben noch vor mir. Eine wunderschöne Vorstellung.
Gefeiert wird im kleinen Familiekreis am Samstag bei Kaffee und Kuchen.
Freu mich drauf.
Mein Kinder haben mich reichlich beschenkt. Bücher - Bücher - Bücher. So wie ich es mir gewünscht habe.
Jetzt sitzen wir alle im Wohnzimmer zusammen, der eine liest, die andere wartet darauf das ich hier fertig werde, damit sie meinen Laptop bekommt und der Lange sitz an seinem PC. So haben wir schon lange nicht mehr gemeinsam den Abend verbracht - irgendeiner fehlte immer.
Ich genieße diese gemeinsamen Stunden, weiß ich doch, das sie kostbar und selten sind.
Briganti - 6. Okt, 20:19
Die kleine Maus war heute beim Friseur. Sie geht mit ihren 23 Monaten sehr gerne hin, denn wir gehen jeden Tag beim " Opa" vorbei, wenn wir in den Kindergarten müssen. Sie sagt zu allen weisshaarigen Männer Opa - grins. Der nette Mann betreibt seit dem Kindergarteneintritt unserer Kleinen Kundenfang, in dem er mehrmals in der Woche einen Lutscher schenkt und auch jeden Tag mit uns quatsch, wenn wir vorbei kommen.
Ihren Erstschnitt hatte sie vor ein paar Wochen und heute quasi Ihren zweiten Schnitt. Endlich kann man die Augen wieder sehen. Sie war schon ziemlich zugewachsen.
Der Lange plagt sich seit Sonntag mit Kopfschmerzen und traut sich nicht zum Arzt zu gehen. Er hat Angst krank geschrieben zu werden und seinen Ausbildungsplatz zu verlieren, da er noch bis Ende des Monats in der Probezeit ist.
Morgen ist mein Geburtstag - gefeiert wird aber erst am Samstag. Denn morgen ist auch Erntedank-Fest im Kindergarten und das wird mir alles zu viel. Bin trotzdem ganz gespannt auf den morgigen Tag und vor allem auf mein neues Lebensjahr.
Briganti - 5. Okt, 21:02
Was ist das für eine super Woche.
Das Wetter hier in NRW - sauber. Gestern war es so drückend, niemand hätte geglaubt das es schon Oktober ist.
Das ganze Wochenende waren im Freien unterwegs.
Das neue rote Fahrrad ist jetzt auch für Mutter und Kind startbereit. Der Sattel ist jetzt nicht ganz so bequem, wie der Original, aber das muss es jetzt einfach mal tun.
Morgen ist dann auch eine Radtour geplant.
Heute waren wir im Haus Hohenbusch bei Erkelenz.. Bauermarkt . Wow. Ich komm aus dem Schwärmen überhaupt nicht mehr raus.
Alpakas zum Anfassen und daneben ein Stand mit Wolle und den Produkten.
Ziegen,Schafe, Esel zum Anfassen.
Ziegenkäse zum Probieren und Kaufen.
Überall Kürbisse mit lustigen Gesichtern. Leider gibt es dazu keine Fotos.
Ein gelungener Ausflug mit Mann und Kind.
Briganti - 2. Okt, 20:59
Im Kindergarten steht ein Apfelbaum und der trägt super. Da bald ein Kindergartenfest ist, wurde gestern und heute fleißig gewerkelt.
Bratapfel-Gelee - mmmmmmhhhhhhhh
frischer Apfelsaft - mmmmmmmmhhhhh
Und das alles kann man auf diesem Fest kaufen.
Schade das ich eine Allergie gegen Mandeln haben ( und nicht nur Mandeln) . So konnte ich nicht probieren, aber der Plan ist, das Rezept nächste Woche umarbeiten und ausprobieren.
Die größeren Kindern durften den Mütter helfen.
War ein richtig schöner Nachmittag.
Briganti - 16. Sep, 20:56
Ich hab ein neues Projekt begonnen.
Ich hab die Stricknadeln entstaubt und noch mal einen Versuch gewagt.
Eine Strickjacke für das Kindergartenkind. Farbwunsch : pink/lila
Nicht gerade mein Favourit, aber die Kleine war zum ersten Mal in einem Wollgeschäft und
die Wolle musste es sein.
Schon lustig, sie kann sich überhaupt noch nicht vorstellen, das aus dieser Wolle etwas zum
Anziehen wird.
Sie fragt: " Machst du ! " und wenn ich antworte : " Stricken " versteht sie " strecken " und beginnt an zu singen
Eins, zwei, drei im Sauseschritt ... Bücken , strecken , rundrum drehen ...
Einfach nur lustig.
Briganti - 15. Sep, 21:21
Nun ist es also auch mir passiert. Meine Nachbarn prophezeien es mir schon seit Jahren. Mein Fahrrad wurde mir vor meiner Haustüre geklaut. Es war ordnungsgemäß abgeschlossen. Die Diebe hatten Werkzeug dabei, denn das Schloss lag durchschnitten neben dem Haus unterm Birnbaum.
Ich bin sehr traurig, denn da ich kein Auto besitze, war mein Rad eine gute Möglichkeit die Einkäufe - vor allem die Getränke - leichter nach Hause zu transportieren.
Einer meiner ersten Gedanken am heutigen Morgen war - ich muss mir sofort ein neues kaufen.
Das ist so typisch in dieser konsumorientierten Welt.
Ich also in den ortsansässigen Fahrradladen.
Boah - ich wußte gar nicht wie teuer ein gutes neues Fahrrad ist. Meins war über zehn Jahre alt, da war sogar noch die Halterung vom Kindersitz meiner 14-jährigen dran.
Der Händler hatte auch ein gebrauchtes für den halben Preis.
Ich bin dann erst mal ohne Fahrrad aus dem Geschäft raus.
Jetzt einige Stunden später gehen meine Überlegungen dahin, mir in Ruhe Gedanken darüber zu machen, was ich für ein Rad möchte. Was mir an meinem alten Rad nicht mehr gefiel und worauf ich bei meinem neuen Rad achten möchte. Zum Beispiel auf den Fahrradständer. Meiner gab immer nach, wenn die Kleine mit drauf saß.
Mich auch mal auf den nächsten Flohmärkten umzuschauen.
Oder zu hören wer ein Rad hat, dass er gar nicht mehr braucht.
Ich hoffe der Dieb nutzt das Rad und hat es nicht aus Zerstörungswut auseinander genommen. Wäre schade drum.
Briganti - 13. Sep, 15:23
Gestern Abend bebte die Erde in NRW und auch wir 150 km entfernt vom Epizentrum konnten es leicht spüren.
http://geofon.gfz-potsdam.de/geofon/alerts/gfz2011rqfm/gfz2011rqfm.jpg
Sofort kamen bei der Großen Ängste hoch, geschürt durch die endlose Zahl an Katastrophenfilmen die sie konsumiert.
Die Erde hat sich mal kurz geschüttelt.
Und mir kam es wie ein Aufschrei von Mutter Erde vor. Oder ist es ein Warnung ?
Es bestärkt mich weiter zu machen, bei meinen kleinen Projekten. Zum Beispiel das ich meinen Plastik-Konsum überdenke bzw. mir bewußt werde, was ich da tue.
Für mich gerade aktuell - wir haben keinen Digital-Receiver und auch unsere "Schüssel" ist analog. Bis zum 30.04.2012 sollen alle umgestellt sein, denn danach droht kein Fernsehempfang.
Warum muss ich jetzt Receiver, die nicht kaputt sind, entsorgen ?
Was kann ich tun ?
Briganti - 9. Sep, 08:18